Vetoquinol Bezo-Pet
Nahrungsergänzung für Katzen zur Förderung der Haarballenausscheidung
BEZO-PET ist ein Ergänzungsfuttermittel und kann zur Entfernung von bestehenden Haarballen, bei Haarballen-Verdacht und zur Vorbeugung gegen Harballenentstehung eingesetzt werden.
Wann sollte Vetoquinol Bezo Pet gefüttert werden ?
- Verdauungsprobleme durch Haarballen
- vorbeugend bei im Haus gehaltenen oder Langhaar-Katzen
Wie entstehen Haarballen?
Haarballen entstehen, wenn Katzen bei der Pflege intensiv ihr Fell belecken. Dabei werden ausfallende und abgebrochene Haare aufgenommen und abgeschluckt. Diese Haare bleiben im Magen liegen und verfilzen sich durch die Bewegung der Magenmuskulatur (Peristaltik) zu Klumpen – sogenannten Haarballen oder Bezoaren.
Folgen von Haarballen können
- häufiges Erbrechen
- schlechte Nahrungsaufnahme trotz Appetits
- Fressunlust
- im schlimmsten Fall Magenschleimhautentzündungen und Darmverschlüsse sein.
Wie wirkt Vetoquinol Bezo-Pet?
Bezo-Pet ist eine gut schmeckende Paste, welche die Haare im Magen mit einem hochgleitfähigen Mantel umhüllt.
Dadurch wird
- die Passage des Magenausganges und des Darmtraktes im Verlaufe der spiraligen Kontraktionswellen des funktionell trichterförmigen Magens erleichtert
- die Reizung der Magenschleimhaut durch Haarballen aufgehoben
- ein ungestörter Nahrungstransport gewährleistet
- der erneuten Zusammmenlagerung von Haarballen vorgebeugt.
Die vorbeugende Anwendung empfiehlt sich besonders bei langhaarigen Katzenrassen (Perser) und bei im Haus gehaltenen Katzen. Diesen fehlt die natürliche Abgabe von Haarballen über Erbrechen nach Aufnahme grobfaseriger Pflanzen (Gras).
Wie wird Vetoquinol Bezo-Pet angewendet?
Bezo-Pet wird aufgrund seines guten Geschmacks sehr gerne aufgenommen und kann daher auch direkt, ohne Beimischung zum Futter verabreicht werden.
Haarballenentfernung: 1 Teelöffel (5 ml) täglich
Vorbeugung : 1 Teelöffel (5ml) 2-3 mal wöchentlich
| Tierart: | Katze |
|---|







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.